Die WM_INPUTLANGCHANGEREQUEST-Nachricht wird auf das Fenster mit dem Fokus gebucht, wenn der Benutzer eine neue Eingabesprache, entweder mit dem Hotkey (angegeben in der Systemsteuerungsanwendung Tastatur) oder von den Indikator auf der Systemtaskleiste. Eine Anwendung kann die Änderung durch die Weitergabe der Nachricht an die DefWindowProc Funktion annehmen oder ablehnen die Änderung (und verhindern, dass es stattfindet) durch Rückgabe sofort.
WM_INPUTLANGCHANGEREQUEST
fSysCharSet = wParam Hkl (BOOL) = (HKL) lParam
Diese Meldung ist gebucht, nicht, an die Anwendung gesendet, sodass der Rückgabewert ignoriert wird. Um die Änderung zu übernehmen, sollte die Anwendung die Nachricht an DefWindowProcübergeben. Um die Änderung abzulehnen, sollte die Anwendung NULL ohne DefWindowProc zurückgeben.
Wenn die DefWindowProc -Funktion die WM_INPUTLANGCHANGEREQUEST-Nachricht empfängt, es aktiviert das neue Eingabegebietsschema und benachrichtigt die Anwendung der Änderung durch die WM_INPUTLANGCHANGE -Nachricht senden.
Die Sprachanzeige ist nur vorhanden auf der Taskleiste, wenn Sie mehr als ein Tastaturlayout installiert haben und Sie die Anzeige mithilfe der Tastatur Control Panel-Anwendungs aktiviert haben.
&Nbsp; Windows NT: Version 4.0 oder höher erforderlich.
Windows:Erfordert Windows 95 oder höher.
Windows CE:Nicht unterstützt.
Header:In winuser.h deklarierten.
Übersicht über Windows, Windows-Meldungen, DefWindowProc, WM_INPUTLANGCHANGE