Die CreateWindowEx -Funktion erstellt eine überlappende, Popup-Fenster oder ein untergeordnetes Fenster mit einem erweiterten Stil; Andernfalls ist diese Funktion identisch mit der CreateWindow -Funktion. Weitere Informationen zum Erstellen eines Fensters und vollständige Beschreibungen der anderen Parameter der CreateWindowExfinden Sie CreateWindow.
HWND CreateWindowEx) DWORD DwExStyle, / / erweiterter FensterstilLPCTSTRlpClassName, / / Zeiger auf registrierte KlassennameLPCTSTRlpWindowName, / / Zeiger auf Fenster-NameDWORDdwStyle, / / Fensterstil int x, / / horizontale Position des Fensters int y, / / vertikale Position des Fensters intnWidth, / / Fensterbreite intnHeight, / / FensterhöheHWNDhWndParent, / / handle für Eltern oder Eigentümer FensterHMENUhMenu, / / handle auf Menü, oder die ChildWindow BezeichnerHINSTANCEhInstance, / / handle für die AnwendungsinstanzLPVOIDLpParam / / Zeiger auf Daten, Fenster-Erstellung);
Stil | Bedeutung |
---|---|
WS_EX_ACCEPTFILES | Gibt an, dass ein Fenster mit diesem Stil erstellt Drag & Drop-Dateien akzeptiert. |
WS_EX_APPWINDOW | Erzwingt ein Fenster der obersten Ebene auf der Taskleiste, wenn das Fenster sichtbar ist. |
WS_EX_CLIENTEDGE | Gibt an, dass ein Fenster einen Rahmen mit einer abgesenkten Kante hat. |
WS_EX_CONTEXTHELP | Enthält ein Fragezeichen in der Titelleiste des Fensters. Klickt der Benutzer das Fragezeichen, ändert sich der Cursor in ein Fragezeichen mit einem Zeiger. Wenn der Benutzer dann ein untergeordnetes Fenster klickt, erhält das Kind eine WM_HELP-Meldung. Das untergeordnete Fenster sollte die Nachricht an die übergeordnete Fensterprozedur übergeben, das die WinHelp -Funktion mit dem HELP_WM_HELP Befehl aufrufen soll. Die Hilfeanwendung zeigt ein Popup-Fenster, die in der Regel Hilfe für das untergeordnete Fenster enthält. WS_EX_CONTEXTHELP kann nicht mit dem WS_MAXIMIZEBOX oder WS_MINIMIZEBOX verwendet werden. |
WS_EX_CONTROLPARENT | Ermöglicht dem Benutzer, unter die untergeordneten Fenster des Fensters navigieren, indem Sie die Tab-Taste. |
WS_EX_DLGMODALFRAME | Erstellt ein Fenster, das einen doppelten Rahmen hat; Das Fenster kann optional mit einer Titelzeile erstellt werden durch Angabe den Stil WS_CAPTION im DwStyle -parameter. |
WS_EX_LEFT | Fenster hat generische "Linksbündig" Eigenschaften. Dies ist die Standardeinstellung. |
WS_EX_LEFTSCROLLBAR | Wenn die Shell-Sprache ist Hebräisch, Arabisch oder einer anderen Sprache lesen Reihenfolge Ausrichtung unterstützt, ist die vertikale Bildlaufleiste (sofern vorhanden) auf der linken Seite des Clientbereichs. Für andere Sprachen der Stil ignoriert und nicht als Fehler behandelt. |
WS_EX_LTRREADING | Der Fenstertext wird mithilfe von links nach rechts Leserichtung Eigenschaften angezeigt. Dies ist die Standardeinstellung. |
WS_EX_MDICHILD | Erstellt ein untergeordnetes MDI-Fenster. |
WS_EX_NOPARENTNOTIFY | Gibt an, dass ein untergeordnetes Fenster mit dieser Formatvorlage erstellt keine sendet die WM_PARENTNOTIFY -Nachricht an sein übergeordnetes Fenster wenn es erstellt oder zerstört wird. |
WS_EX_OVERLAPPEDWINDOW | Verbindet die Stile WS_EX_CLIENTEDGE und WS_EX_WINDOWEDGE. |
WS_EX_PALETTEWINDOW | Verbindet die Stile WS_EX_WINDOWEDGE, WS_EX_TOOLWINDOW und WS_EX_TOPMOST. |
WS_EX_RIGHT | Das Fenster hat allgemeine Eigenschaften "Rechtsbündig". Dies hängt von der Window-Klasse. Dieser Stil wirkt sich nur dann, wenn die Shell-Sprache ist Hebräisch, Arabisch oder einer anderen Sprache, die Lesevorgänge unterstützt bestellen Ausrichtung; Andernfalls ist der Stil ignoriert und nicht als Fehler behandelt. |
WS_EX_RIGHTSCROLLBAR | Vertikale Bildlaufleiste (falls vorhanden) ist auf der rechten Seite des Clientbereichs. Dies ist die Standardeinstellung. |
WS_EX_RTLREADING | Wenn die Shell-Sprache ist Hebräisch, Arabisch oder eine andere Sprache unterstützt lesen Reihenfolge Ausrichtung, rechts links Leserichtung Eigenschaften mithilfe der Fenstertext angezeigt wird. Für andere Sprachen der Stil ignoriert und nicht als Fehler behandelt. |
WS_EX_STATICEDGE | Erstellt ein Fenster mit einem dreidimensionalen Rahmenstil für Elemente verwendet werden, die keine Benutzereingaben akzeptieren soll. |
WS_EX_TOOLWINDOW | Ein Toolfenster erstellt; Das heißt, ein Fenster als unverankerte Symbolleiste verwendet werden soll. Ein Toolfenster hat eine Titelleiste, die kürzer als eine normale Titelleiste ist, und der Fenstertitel wird unter Verwendung einer kleineren Schriftart gezeichnet. Ein Fenster erscheint nicht in der Taskleiste oder im Dialogfeld, das angezeigt wird, wenn der Benutzer Alt + Tab drückt. Wenn ein Toolfenster ein Systemmenü hat, wird das Symbol nicht auf der Titelleiste angezeigt. Jedoch können Sie das System-Menü mit der rechten Maustaste oder durch Eingabe von Alt + Leertaste anzeigen. |
WS_EX_TOPMOST | Gibt an, dass ein Fenster erstellt mit diesem Stil vor allem oberste Windows platziert werden soll und über ihnen, bleiben sollte, auch wenn das Fenster deaktiviert ist. Verwenden Sie zum Hinzufügen oder entfernen diesen Stil, Funktion SetWindowPos. |
WS_EX_TRANSPARENT | Gibt an, dass ein Fenster erstellt mit diesem Stil nicht gezeichnet werden soll, bis der Geschwister unterhalb des Fensters (das von den gleichen Thread erstellt wurden) gemalt haben. Das Fenster wird transparent angezeigt, da die Bits der zugrunde liegenden nebengeordnete Fenster bereits gemalt haben. Um Transparenz ohne diese Einschränkungen zu erreichen, verwenden Sie die SetWindowRgn Funktion. |
WS_EX_WINDOWEDGE | Gibt an, dass ein Fenster einen Rahmen mit einer erhöhten Kante hat. |
Mithilfe der WS_EX_RIGHT-Stil für statische oder Edit-Steuerelemente hat den gleichen Effekt wie mit dem SS_RIGHT oder ES_RIGHT-Stil, beziehungsweise. Mit diesem Stil mit Button-Steuerelementen hat die gleiche Auswirkung wie die Verwendung von BS_RIGHT und BS_RIGHTBUTTON Stile.
Wenn LpClassName eine Zeichenfolge ist, gibt es der Fensterklassenname. Der Klassenname kann einen beliebigen Namen mit der Funktion RegisterClassEx oder die vordefinierte Steuerelement-Klasse Namen registriert sein.
Wenn der Fensterstil eine Titelleiste angibt, wird der Fenstertitel mit LpWindowName verwiesen in der Titelleiste angezeigt. Wenn CreateWindow erstellen Sie Steuerelemente, z. B. Schaltflächen, Kontrollkästchen und statischen Steuerelemente verwenden Sie LpWindowName um den Text des Steuerelements anzugeben.
Stil | Bedeutung |
---|---|
WS_BORDER | Erstellt ein Fenster, das hat eine dünne Rahmenlinie. |
WS_CAPTION | Erstellt ein Fenster, das eine Titelleiste hat (beinhaltet die Formatvorlage WS_BORDER). |
WS_CHILD | Erstellt ein untergeordnetes Fenster. Dieser Stil kann nicht mit dem WS_POPUP Stil verwendet werden. |
WS_CHILDWINDOW | Dasselbe wie das Format WS_CHILD. |
WS_CLIPCHILDREN | Schließt den Bereich von untergeordneten Fenstern belegt, tritt Zeichnung innerhalb des übergeordneten Fensters. Dieser Stil wird verwendet, wenn das übergeordnete Fenster erstellen. |
WS_CLIPSIBLINGS | Clips untergeordnete Fenster relativ zueinander; Das heißt, wenn ein bestimmtes untergeordnetes Fenster erhält eine WM_PAINT -Meldung, clips der WS_CLIPSIBLINGS-Stil alle anderen überlappenden untergeordnete Fenster aus der Region des untergeordneten Fensters aktualisiert werden. Wenn WS_CLIPSIBLINGS nicht angegeben ist und untergeordnete Fenster überlappen, ist es möglich, wenn im Clientbereich eines untergeordneten Fensters, um im Clientbereich eines benachbarten untergeordneten Fensters zeichnen Zeichnung. |
WS_DISABLED | Erstellt ein Fenster, das anfänglich deaktiviert ist. Eine deaktivierte Fenster kann nicht vom Benutzer Eingaben erhalten. |
WS_DLGFRAME | Erstellt ein Fenster, das einen Rahmen von einem Stil in der Regel mit Dialogfeldern verwendet hat. Ein Fenster mit diesem Stil keine Titelleiste. |
WS_GROUP | Gibt das erste Steuerelement eine Gruppe von Steuerelementen. Die Gruppe besteht aus dieser ersten Steuerelement und Steuerelemente definiert nach, bis das nächste Steuerelement mit dem WS_GROUP Stil. Das erste Steuerelement in jeder Gruppe hat in der Regel den WS_TABSTOP Stil, so dass der Benutzer von Gruppe zu Gruppe wechseln kann. Der Benutzer kann anschließend den Tastaturfokus von einem Steuerelement in der Gruppe auf das nächste Steuerelement in der Gruppe ändern mithilfe der Richtungstasten. |
WS_HSCROLL | Erstellt ein Fenster mit eine horizontalen Bildlaufleiste. |
WS_ICONIC | Erstellt ein Fenster, das anfänglich minimiert ist. Identisch mit dem WS_MINIMIZE-Stil. |
WS_MAXIMIZE | Erstellt ein Fenster, das anfänglich maximiert angezeigt wird. |
WS_MAXIMIZEBOX | Erstellt ein Fenster, das eine Schaltfläche zum Maximieren verfügt. Kann nicht mit dem WS_EX_CONTEXTHELP-Stil kombiniert werden. WS_SYSMENU Stil muss ebenfalls angegeben werden. |
WS_MINIMIZE | Erstellt ein Fenster, das anfänglich minimiert ist. Identisch mit den WS_ICONIC-Stil. |
WS_MINIMIZEBOX | Erstellt ein Fenster, das eine Minimieren-Schaltfläche verfügt. Kann nicht mit dem WS_EX_CONTEXTHELP-Stil kombiniert werden. WS_SYSMENU Stil muss ebenfalls angegeben werden. |
WS_OVERLAPPED | Erstellt eine überlappende Fenster. Eine überlappende Fenster eine Titelleiste verfügt und eine Grenze. Identisch mit den WS_TILED-Stil. |
WS_OVERLAPPEDWINDOW | Erstellt eine überlappende Fenster mit der WS_OVERLAPPED, WS_CAPTION, WS_SYSMENU, WS_THICKFRAME, WS_MINIMIZEBOX und WS_MAXIMIZEBOX Stile. Identisch mit den WS_TILEDWINDOW-Stil. |
WS_POPUP | Erstellt ein Popup-Fenster. Dieser Stil kann nicht mit dem WS_CHILD-Stil verwendet werden. |
WS_POPUPWINDOW | Erstellt ein Popup-Fenster mit WS_BORDER, WS_POPUP und WS_SYSMENU Stile. WS_CAPTION und WS_POPUPWINDOW Stile müssen kombiniert werden, um im Fenstermenü sichtbar zu machen. |
WS_SIZEBOX | Erstellt ein Fenster, das einen Größenanpassungsrahmens hat. Dasselbe wie die WS_THICKFRAME-Stil. |
WS_SYSMENU | Erstellt ein Fenster, das hat eine im Fenstermenü auf die Titelleiste klickten. Der Stil WS_CAPTION muss ebenfalls angegeben werden. |
WS_TABSTOP | Gibt ein Steuerelement, das den Tastaturfokus erhalten kann, wenn der Benutzer die Tab-Taste drückt. Die Tab-Taste ändert sich den Tastaturfokus auf das nächste Steuerelement mit WS_TABSTOP Stil. |
WS_THICKFRAME | Erstellt ein Fenster, das einen Größenanpassungsrahmens hat. Gleich wie bei der WS_SIZEBOX. |
WS_TILED | Erstellt eine überlappende Fenster. Eine überlappende Fenster eine Titelleiste verfügt und eine Grenze. Identisch mit der WS_OVERLAPPED-Formatvorlage. |
WS_TILEDWINDOW | Erstellt eine überlappende Fenster mit der WS_OVERLAPPED, WS_CAPTION, WS_SYSMENU, WS_THICKFRAME, WS_MINIMIZEBOX und WS_MAXIMIZEBOX Stile. Gleich wie bei der WS_OVERLAPPEDWINDOW. |
WS_VISIBLE | Erstellt ein Fenster, das anfänglich sichtbar ist. |
WS_VSCROLL | Erstellt ein Fenster, das eine vertikale Bildlaufleiste hat. |
Wenn X CW_USEDEFAULT festgelegt ist, wird das System selektiert die Standardposition für die obere linke Ecke des Fensters und den y -Parameter ignoriert. CW_USEDEFAULT ist gültig nur für überlappende Fenster; Wenn es für angegeben ist, sind ein Popup-Fenster oder ein untergeordnetes Fenster, die x- und y -Parameter auf NULL gesetzt.
Wenn eine überlappende Fenster mit festgelegtem Bit Style WS_VISIBLE erstellt wird und der X -Parameter auf CW_USEDEFAULT festgelegt ist, ignoriert das System den y -parameter.
Windows NT 5.0 und höher: Um eine nur-Nachrichten-Fenster zu erstellen, geben Sie HWND_MESSAGE oder ein Handle zu einem vorhandenen nur-Nachrichten-Fenster.
Wenn die Funktion erfolgreich ist, ist der Rückgabewert ein Handle für das neue Fenster.
Wenn die Funktion fehlschlägt, ist der Rückgabewert NULL. Rufen Sie Fehlerinformationen verlängert bekommen, GetLastError.
Die CreateWindowEx -Funktion sendet WM_NCCREATE, WM_NCCALCSIZE und WM_CREATE Meldungen an das Fenster erstellt wird.
Informationen zu steuern, ob die Taskleiste eine Schaltfläche für das erstellte Fenster zeigt, finden Sie unter Sichtbarkeit von Taskleistenschaltflächen.
Die folgenden vordefinierten Steuerelementklassen können im Parameter LpClassName angegeben werden. Beachten Sie, dass Sie das entsprechende Steuerelement Stile kann in den DwStyle -Parameter verwenden.
Klasse | Bedeutung |
---|---|
SCHALTFLÄCHE | Kennzeichnet ein kleine rechteckige untergeordnetes Fenster, das eine Schaltfläche, die der Benutzer klicken kann darstellt, um es ein-/auszuschalten. Button-Steuerelemente können verwendet werden, alleine oder in Gruppen, und sie können entweder beschriftet werden oder werden ohne Text angezeigt. Button-Steuerelemente in der Regel ändern Darstellung sie klickt der Benutzer. Weitere Informationen finden Sie unter Schaltflächen. |
Eine Tabelle mit der Button-Stile, die Sie in dem DwStyle -Parameter angeben können, finden Sie unter Button-Stile. | |
COMBOBOX | Bezeichnet ein Steuerelement aus einem Listenfeld und einem Auswahlfeld ein Edit-Steuerelement ähnlich. Wenn Sie dieses Format verwenden, sollte eine Anwendung entweder anzeigen im Listenfeld zu allen Zeiten oder aktivieren Sie ein Dropdown-Listenfeld. Wenn im Listenfeld angezeigt wird, unterstreicht die Eingabe von Zeichen in dem Auswahlfeld den ersten Eintrag im Feld, der die eingegebene Zeichen entspricht. Auswählen eines Elements im Listenfeld zeigt umgekehrt, den markierten Text im Auswahlfeld. Weitere Informationen finden Sie unter Kombinationsfelder. |
Eine Tabelle mit den Kombi-Formatvorlagen, die Sie in dem DwStyle -Parameter angeben können, finden Sie unter Combo Box Styles. | |
BEARBEITEN | Kennzeichnet ein rechteckiges untergeordnetes Fenster in dem der Benutzer Text über die Tastatur eingeben kann. Der Benutzer wählt das Steuerelement und gibt es den Tastaturfokus durch anklicken oder durch Drücken der Tab-Taste zu verschieben. Der Benutzer kann Text eingeben, wenn das Edit-Steuerelement ein blinkendes Caret-Zeichen zeigt; Verwenden Sie die Maus auf den Cursor, wählen Sie Zeichen, die ersetzt werden, oder positionieren Sie den Cursor zum Einfügen von Zeichen; oder die [RÜCKTASTE] verwenden, um Zeichen zu löschen. Weitere Informationen finden Sie unter Steuerelemente bearbeiten. |
Eine Tabelle der bearbeiten-Steuerelement Formatvorlagen, die Sie in dem DwStyle -Parameter angeben können, finden Sie unter Steuerelementstile bearbeiten. | |
LISTBOX | Bezeichnet eine Liste von Zeichenfolgen. Geben Sie dieses Steuerelement, wenn eine Anwendung eine Liste mit Namen, wie z. B. Dateinamen, vorlegen muss, aus denen der Benutzer auswählen kann. Der Benutzer kann eine Zeichenfolge auswählen, indem Sie darauf klicken. Eine ausgewählte Zeichenfolge wird hervorgehoben, und eine Benachrichtigung wird an das übergeordnete Fenster übergeben. Weitere Informationen finden Sie unter Listenfelder. |
Eine Tabelle mit der Listenformatvorlagen, die Sie in dem DwStyle -Parameter angeben können, finden Sie in der Listenformatvorlagen. | |
MDICLIENT | Kennzeichnet ein MDI-Clientfenster. Dieses Fenster erhält Nachrichten, die der MDI-Anwendung untergeordnete Fenster zu kontrollieren. Die empfohlene Formatbits sind WS_CLIPCHILDREN und WS_CHILD. Geben Sie das WS_HSCROLL und WS_VSCROLL Stile ein MDI-Clientfenster zu erstellen, die dem Benutzer ermöglicht, untergeordnete MDI-Fenster in die Ansicht einen Bildlauf durchführen. Weitere Informationen finden Sie unter Multiple Document Interface. |
RichEdit | Bezeichnet eine Version 1.0 Rich Edit-Steuerelement. In diesem Fenster können die Benutzeransicht und Bearbeiten von Text mit Zeichen- und Absatzformatierung eingebetteter COM-Objekte enthalten können. Weitere Informationen finden Sie unter Rich Edit Controls. |
Eine Tabelle der rich-Edit-Steuerelement Formatvorlagen, die Sie in dem DwStyle -Parameter angeben können, finden Sie unter Rich Edit Steuerelement Formatvorlagen. | |
RICHEDIT_CLASS | Bezeichnet ein Rich Edit-Version 2.0-Steuerelement. Diese Steuerelemente lassen sehen und Bearbeiten von Text mit Zeichen- und Absatzformatierung eingebetteter COM-Objekte enthalten können. Weitere Informationen finden Sie unter Rich Edit Controls. |
Eine Tabelle der rich-Edit-Steuerelement Formatvorlagen, die Sie in dem DwStyle -Parameter angeben können, finden Sie unter Rich Edit Steuerelement Formatvorlagen. | |
SCROLLBAR | Bestimmt ein Rechteck, das enthält ein Bildlauffeld und Richtungspfeile an beiden Enden hat. Die Bildlaufleiste sendet eine Benachrichtigung an sein übergeordnetes Fenster, wenn der Benutzer das Steuerelement klickt. Das übergeordnete Fenster ist verantwortlich für die Aktualisierung der Position des Bildlauffelds, falls erforderlich. Weitere Informationen finden Sie unter Bildlaufleisten. |
Eine Tabelle der Scroll Bar Steuerelementstilen, die in dem DwStyle -Parameter angegeben werden können, finden Sie unter Steuerelementstile Scroll Bar. | |
STATISCH | Kennzeichnet eine einfache Text-Feld, Feld oder Rectangle verwendet, um kennzeichnen, box oder andere Steuerelemente zu trennen. Statische Steuerelemente keine Eingabe und keine Ausgabe. Weitere Informationen finden Sie unter Statische Steuerelemente. |
Eine Tabelle der statischen Steuerelementstilen, die in dem DwStyle -Parameter angegeben werden können, finden Sie unter Static Control Styles. |
Windows 95: Das System unterstützt maximal 16.364 Fenstergriffe.
Windows CE: Windows CE unterstützt keine Stand-alone-Menüleisten. Der hMenu -Parameter muss NULL sein, es sei denn, es als ein ChildWindow Bezeichner verwendet wird.
Windows CE-Versionen 2.0 und höher unterstützen die folgenden zwei erweiterte Fensterstile:
Die folgenden Flags DwExStyle werden nicht unterstützt.
WS_EX_ACCEPTFILES | WS_EX_LEFTSCROLLBAR |
WS_EX_LEFT | WS_EX_MDICHILD |
WS_EX_LTRREADING | WS_EX_PALETTEWINDOW |
WS_EX_NOPARENTNOTIFY | WS_EX_RIGHTSCROLLBAR |
WS_EX_RIGHT | WS_EX_TOOLWINDOW |
WS_EX_RTLREADING | WS_EX_TRANSPARENT |
WS_EX_APPWINDOW |
Den Stil WS_EX_TOPMOST unterstützt Windows CE 1.0 nicht. Versionen 2.0 und höher.
Die folgenden DwStyle -Flags werden nicht unterstützt.
WS_CHILDWINDOW | WS_ICONIC |
WS_MAXIMIZE | WS_MAXIMIZEBOX |
WS_MINIMIZE | WS_MINIMIZEBOX |
WS_OVERLAPPEDWINDOW | WS_POPUPWINDOW |
WS_SIZEBOX | WS_THICKFRAME |
WS_TILED | WS_TILEDWINDOW |
Alle Fenster haben implizit die Stile WS_CLIPSIBLINGS und WS_CLIPCHILDREN.
Besitzfenster, mit Ausnahme für Dialogfelder unterstützt Windows CE 1.0 nicht. Wenn der HwndParent -Parameter nicht NULL ist, wird das Fenster implizit das Format WS_CHILD gegeben.
&Nbsp; Windows NT: Version 3.1 oder höher erforderlich.
Windows:Erfordert Windows 95 oder höher.
Windows CE:Version 1.0 oder höher benötigt.
Header:In winuser.h deklarierten.
Importieren Bibliothek:Verwenden Sie user32.lib.
Unicode:Als Unicode und ANSI-Versionen unter Windows NT implementiert.
Übersicht über Windows Fenster Funktionen, CLIENTCREATESTRUCT, CREATESTRUCT, CreateWindow-Funktion, GlobalAddAtom, RegisterClassEx, SetWindowPos, WM_CREATE, WM_NCCALCSIZE, WM_NCCREATE, WM_PAINT, WM_PARENTNOTIFY