DlgDirList

Die DlgDirList -Funktion füllt das angegebene Listenfeld mit den Namen aller Dateien, die entsprechen den angegebenen Pfad oder Dateiname.

Int DlgDirList) HWND  hDlg,, / / handle auf das Listenfeld im DialogfeldLPTSTRlpPathSpec, / / Zeiger auf Pfad oder Dateiname ZeichenfolgeintnIDListBox, / / Bezeichner des ListenfeldsintnIDStaticPath, / / Bezeichner des statischen SteuerelementsUINTuFileType / / Datei Attribute zum Anzeigen);
 

Parameter

hDlg
Handle für das Dialogfeld, das die Liste enthält.
lpPathSpec
Zeiger auf eine auf Null endende Zeichenfolge, die den Pfad oder Dateinamen enthält. DlgDirList ändert dieser Zeichenfolge lang genug, um die Änderungen enthalten sein sollte. Weitere Informationen zu diesem Parameter finden Sie unter im Abschnitt Hinweise.
nIDListBox
Gibt den Bezeichner eines Listenfeldes. Wenn dieser Parameter NULL ist, wird DlgDirList davon ausgegangen, dass kein Listenfeld vorhanden ist und nicht versucht, eine füllen.
nIDStaticPath
Gibt den Bezeichner des statischen Steuerelements verwendet, um das aktuelle Laufwerk und Verzeichnis anzuzeigen. Wenn dieser Parameter NULL ist, wird DlgDirList davon ausgegangen, dass kein solches Steuerelement vorhanden ist.
uFileType
Gibt die Attribute der Dateinamen angezeigt werden. Dieser Parameter muss eine oder mehrere der folgenden Werte sein.:
Wert Beschreibung
DDL_ARCHIVE Archivierte Dateien enthält.
DDL_DIRECTORY Enthält Unterverzeichnisse. Unterverzeichnisnamen werden in eckigen Klammern ([]) eingeschlossen.
DDL_DRIVES Laufwerke enthält. Laufwerke finden Sie in der Form [-X-], wobei x der Laufwerksbuchstabe ist.
DDL_EXCLUSIVE Enthält nur die Dateien mit den angegebenen Attributen. Standardmäßig sind schreibgeschützte Dateien aufgeführt, auch wenn DDL_READWRITE nicht angegeben ist.
DDL_HIDDEN Schließt ausgeblendete Dateien.
DDL_READONLY Enthält schreibgeschützte Dateien.
DDL_READWRITE Enthält schreibgeschützte Dateien ohne zusätzliche Attribute.
DDL_SYSTEM System-Dateien enthält.
DDL_POSTMSGS Sendet Nachrichten an die Nachrichtenwarteschlange der Anwendung. Standardmäßig sendet DlgDirList Nachrichten direkt an die Dialogfeldprozedur.

Rückgabewerte

Wenn die Funktion erfolgreich ist, ist der Rückgabewert ungleich NULL.

Wenn die Funktion fehlschlägt, ist der Rückgabewert 0 (null). Wenn die durch LpPathSpec angegebene Zeichenfolge kein gültiger Pfad ist, kann beispielsweise die Funktion. Rufen Sie Fehlerinformationen verlängert bekommen, GetLastError.

Bemerkungen

Wenn Sie eine Zeichenfolge der Länge Null für den Parameter LpPathSpec angeben oder wenn Sie nur einen Verzeichnisnamen mit keinen Dateinamen angeben, die Zeichenfolge werden, um geändert wird *. *

Der LpPathSpec -Parameter hat das folgende Formular aus:

[mit dem:] [[\u]Verzeichnis[\iVerzeichnis] \u] [Dateiname]

In diesem Beispiel ist das Laufwerk einen Laufwerkbuchstaben und Verzeichnis ist ein gültiger Verzeichnisname Dateiname ist eine gültige, die mindestens einen Platzhalter enthalten muss (? oder *).

Wenn LpPathSpec mit dem Auto oder Verzeichnisname oder beides enthält, werden das aktuelle Laufwerk und Verzeichnis in das angegebene Laufwerk und Verzeichnis vor geändert im Listenfeld gefüllt ist. Statische Steuerelement mithilfe des Parameters nIDStaticPath ist auch mit dem neuen Laufwerk oder Verzeichnisnamen aktualisiert.

Nachdem im Listenfeld gefüllt ist, aktualisiert DlgDirList LpPathSpec durch das Laufwerk oder Verzeichnis Teil, oder beide, den Pfad und den Dateinamen entfernen.

DlgDirList sendet die LB_RESETCONTENT und LB_DIR in das Listenfeld.

QuickInfo

&Nbsp; Windows NT: Version 3.1 oder höher erforderlich.
Windows:Erfordert Windows 95 oder höher.
Windows CE:Nicht unterstützt.
Header:In winuser.h deklarierten.
Importieren Bibliothek:Verwenden Sie user32.lib.
Unicode:Als Unicode und ANSI-Versionen unter Windows NT implementiert.

Siehe auch

Liste Übersicht über Dialogfelder, List Box-Funktionen, DlgDirListComboBox, DlgDirSelectComboBoxEx, DlgDirSelectEx

Index