LB_INSERTSTRING

Eine Anwendung sendet eine LB_INSERTSTRING-Nachricht um eine Zeichenfolge in ein Listenfeld einzufügen. Im Gegensatz zu den LB_ADDSTRING -Nachricht die LB_INSERTSTRING-Nachricht eine Liste mit den LBS_SORT Stil sortiert werden verursacht keine.

LB_INSERTSTRING wParam = (WPARAM) Index;          / / item Index lParam = (LPARAM) (LPCTSTR) Lpsz; / / Adresse der Zeichenfolge einfügen 

 

Parameter

index
Der wParam-Wert. Gibt den nullbasierten Index der Position, an der die Zeichenfolge eingefügt. Wenn dieser Parameter 1 ist, wird die Zeichenfolge an das Ende der Liste hinzugefügt.

Windows 95 und Windows 98: Der wParam -Parameter beschränkt sich auf 16-Bit-Werte. Dies bedeutet, dass die Listenfelder können nicht mehr als 32.767 Elemente enthalten. Obwohl die Anzahl der Elemente eingeschränkt ist, ist die Gesamtgröße in Bytes der Elemente in einem Listenfeld nur durch den verfügbaren Arbeitsspeicher begrenzt.

lpsz
Wert des lParam. Zeiger auf die Null-terminierte Zeichenfolge eingefügt werden soll.

Wenn Sie im Listenfeld mit einem Ownerdrawn-Stil erstellen, aber ohne den LBS_HASSTRINGS-Stil, ist der Wert des Parameters Lpsz als Elementdaten anstelle der Zeichenfolge gespeichert würde es sonst zu zeigen. Sie können die LB_GETITEMDATA und LB_SETITEMDATA Nachrichten abrufen oder ändern die Elementdaten senden.

Rückgabewerte

Der Rückgabewert ist der Index der Position, an der die Zeichenfolge eingefügt wurde. Wenn ein Fehler auftritt, ist der Rückgabewert LB_ERR. Wenn nicht genügend Speicherplatz zum Speichern der neuen Zeichenfolge steht, ist der Rückgabewert LB_ERRSPACE.

QuickInfo

&Nbsp; Windows NT: Version 3.1 oder höher erforderlich.
Windows:Erfordert Windows 95 oder höher.
Windows CE:Version 1.0 oder höher benötigt.
Header:In winuser.h deklarierten.

Siehe auch

Liste Übersicht über Dialogfelder, Liste im Feld Nachrichten, LB_ADDSTRING, LB_SELECTSTRING